NaturErlebnisTage 2025
Wald & Wasser
Tümpel – Weiher – dicke Bäume
Was sind die NaturErlebnisTage?
Vom 1. bis 4. Mai 2025 finden in ganz Baden-Württemberg die NaturErlebnisTage statt. Zahlreiche Akteure laden dann zum Naturerleben in Baden-Württemberg im Rahmen verschiedener Mitmachaktionen ein.
Das Ziel: Gemeinsam Natur erleben!
Ziel der NaturErlebnisTage ist es, Jung und Alt auf die heimische Natur mit ihren vielfältigen Tier- und Pflanzenarten aufmerksam zu machen und für deren Schutz zu werben. Denn nur was man kennt, kann man auch schützen! Baden-Württemberg bietet dafür eine vielfältige Kulisse und zahlreiche Anregungen, die Tier- und Pflanzenarten vor der eigenen Haustüre kennen zu lernen.
Der Fokus: Wasser
Bei den NaturErlebnisTagen vom 1. bis 4. Mai 2025 steht das Thema Wasser im Fokus. Wasser ist mehr als nur ein Rohstoff - es ist die Quelle des Lebens. Wasser ist wertvoller Lebensraum, schafft Energie und ist Grundlage für unsere Gesundheit. Aber auch Artenvielfalt, Wohlstand, Frieden und Gemeinschaft hängen vom Wasser ab.
Die NaturErlebnisTage richten sich an Naturbegeisterte und solche, die sich begeistern lassen wollen. Besonders für Familien mit Kindern.
Auch der Skulpturen Radweg im Bauland, das gemeinsame Projekt der Städte und Gemeinden Adelsheim, Osterburken, Ravenstein, Rosenberg und Seckach ist wieder mit dabei! Am Beispiel eines Biotops lernen wir von Förster Björn Mai.
Termin Samstag 03. Mai 2025. 14:00 - 16:00 Uhr
Treffpunkt Adelsheim – Hergenstadt (Limes Parkplatz)
Bitte beachten: festes Schuhwerk / die Beobachtung findet bei jedem Wetter statt.